Erkrankung, Behinderung & Reha

Allein schon der Gedanke an Krebs, Schlaganfall oder einen schweren Unfall treibt fast jedem Menschen ein wenig Angstschweiß auf die Stirn. Das Risiko einer schweren Erkrankung und einer dauerhaften körperlichen Einschränkung ist für jeden jederzeit gegeben.

Aus betrieblicher Sicht bedeutet das den Ausfall von Fachwissen, erhöhte Fehlzeiten und evtl. höhere Personalkosten da Nachfolger aufgebaut werden müssen.

Damit eine gesundheitliche Krise nicht das berufliche Aus oder nicht zu einer dauerhaften Belastung wird, existieren zahlreiche sozial-gesetzliche Hilfen, damit Arbeitnehmer und auch der Arbeitgeber nicht allein das Problem bewältigen müssen. Fragen zur Finanzierung technischer Unterstützungen und zur beruflichen Wiedereingliederung werden beantwortet. Denn auch trotz einer Behinderung kann ein Mitarbeiter mühelos in der Lage sein das gewohnte Leistungspensum wieder zu erreichen, wenn sinnvolle Maßnahmen ergriffen wurden.