Der Umgang mit psychischen Störungen bei Mitarbeitern und Angehörigen

Ein alltägliches Thema dem viele Menschen schüchtern aus demWeg gehen und ihm dabei häufiger begegnen als erwartet.

Ziele

Sensibilisierung für psychische Fehlentwicklungen und Erkrankungen: Ihre Wahrnehmung gegenüber sich selbst, Angehörigen und Mitarbeitern stärken, damit Sie Fehlentwicklungen bei sich und anderen möglichst frühzeitig erkennen.

Inhalt

  • Kennenlernen der häufigsten psychischen Erkrankungen, anhand Alltagstypischer Situationen und Fallbeispielen.
  • Mögliche Ursachen und Folgen
  • Persönliche Krisen ohne Krankheitsanteil
  • Betriebliche und persönliche Auswirkungen
  • Die Fürsorgepflicht des Vorgesetzten und Kollegialität
  • Was kann jeder einzelne tun?
  • Wie bleibe ich gesund?

Das Seminar dient dazu Fehlentwicklungen zu erkennen und damit schon den Hilfeprozess zu beginnen.